Wohntrend “Japandi”: Japanische & Skandinavische Einrichtung im Mix

Japanische & skandinavische Einrichtung im Mix: Den Wohntrend Japandi im Möbel Staude Magazin entdecken.

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Japanische Einrichtung plus skandinavische Einrichtung ergibt den Wohntrend Japandi. Ein Stilmix der das Schönste aus beiden Welten bzw. Ländern vereint. Wir haben schöne Japandi Möbel, Deko, Tableware und Wohnideen im Möbel Staude Magazin herausgesucht.

Direkt zum Inhalt:

asa bonsai kunstpflanzen auf tabletts

Entdecken Sie ähnliche Wohnstile wie “Minimalismus” oder “Hygge” und natürlich die “Skandinavische Einrichtung“.

Der Japandi Stil

Das Japandi Design vereint die klare und minimalistische skandinavische Einrichtung mit der ästhetischen und warmen japanischen Einrichtung. Beide Wohnstile ähneln sich in ihrer Zurückhaltung und passen daher perfekt zueinander. Was dem Nordic Design an Wärme fehlt, wird durch den Japanischen Stil ergänzt. Klare Linien, schlichte Formen – der Japandi Stil setzt auf Geradlinigkeit und Zurückhaltung. Japandi Möbel sind filigran und elegant. Gleichzeitig formvollendet und funktional.

stressless emma 3-sitzer sofa in hellgrau

Skandinavische Einrichtung

Stressless

Die skandinavische Einrichtung ist formreduziert, eher kühl und hell. Eine Mischung aus Funktionalität und Gemütlichkeit.

Japanische Einrichtung

Blomus

Die japanische Einrichtung ist rustikal und reduziert, dabei aber sehr ästhetisch. Sie setzt auf das Unvollkommene (Wabi Sabi) und auf die Natur.

Naturmaterialien: Dunkles Holz, Bambus, Papier, Stein, …

Wohlbefinden entsteht nur mit dem Einklang der Natur. Deshalb setzt der Wohntrend Japandi fast ausschließlich auf Naturmaterialien. Statt hellem Holz (wie beim Skandi Style) wird hier vorwiegend mit dunklem Holz gearbeitet. Auch Bambus, Papier, Stein und Keramik kommen zum Einsatz.

bambus
Möbelmaterial keramik

Natürliche, aber kräftige Farben: Creme, Braun, Flieder, …

Auch in der Farbpalette setzen wir in der Japandi Einrichtung auf die Natur. Zum Einsatz kommen natürliche, aber kräftige Farben. Creme, Braun, Rot, Grün oder ein dunkles Lila finden wir hier.

Japandi Möbel

Möbel im Japandi Stil sind filigran, minimalistisch und formreduziert, funktional und niedrig. Alles im Sinne der perfekten Zurückhaltung. Der Stil ist im wahrsten Sinne des Wortes geerdet. Feng Shui spielt ebenso eine große Rolle.

Relaxliege

Rolf Benz Plura

Niedrige Möbel wie eine Relaxliege (z.B. von der Designermarke Rolf Benz) passen ideal zum Wohntrend und sind gleichzeitig extrem bequem zum Liegen und Sitzen.

Sofa aus Naturmaterialien

Koinor Edon

Schaffe einen Hingucker im Japandi Wohnzimmer mit einem Sofa aus Naturmaterialien. Unser Beispiel: Das Koinor Edon mit einem robusten Holz Plateau und zwei Ledersitzen, die sich in fast jede Richtung und Position verschieben lassen.

Kleiner Beistelltisch

Blomus Avio

Ein kleiner Beistelltisch ist ein Muss im Japandi Wohnzimmer! Dieser Blomus Tisch aus Holz vereint perfekt den Stil aus beiden Ländern. Avio bedeutet “verheiratet” auf finnisch und wurde von einem japanischen Designer entworfen. Er wurde für sein Design mit dem Red Dot Award 2023 ausgezeichnet.

Niedriges Holzbett

Pianca Fushimi

Holzbetten, die besonders niedrig sind, eignen sich hervorragend für das Japandi Schlafzimmer. Wir haben das niedrige Holzbett Fushimi von der italienischen Designmarke Pianca als Beispiel herausgesucht.

Schlafzimmer Bank

Rolf Benz 917

Ideal sind auch kleine Bänke, die man als Ablage nutzen kann. So wie die Rolf Benz 917 Schlafzimmer Bank aus dunklem Holz mit weicher, heller Polsterung.

Japandi Deko

Im Japandi Stil dekorieren heißt: Sich auf Einzelstücke konzentrieren. Weniger ist mehr in der Japandi Deko. Hier finden wir keine bunten Accessoires oder auffällige It Pieces. Unikate machen den Wohnstil aus. Also gerne auch mal Vintage Stücke oder Selbstgemachtes. Hauptsache kostbar und einzigartig.

Minimalistische Lampe

Blomus Tawa

Blomus Tawa ist eine minimalistische Outdoorleuchte, die sich smart bedienen lässt und dank des Griffes auch tragbar (portable) ist. Sie wurde von dem Designer Duo kaschkasch entworfen und ist vom Japan Design inspiriert. Tawa bedeutet “Turm” und beschreibt die Leuchtenform: Ein mit Stoff bezogener Zylinder und elegante, kleine Beine.

Papierlampe

Trio Paper

Trio Paper ist eine wunderschöne Papier Leuchte mit rundem Lampenschirm, die den Japanischen Stil perfekt verkörpert!

Holz Tischleuchte mit Leinen-Lampenschirm

Fischer & Honsel Malik

Fischer & Honsel Malik ist eine elegante Holz Tischleuchte mit Leinen-Lampenschirm. Durch ihre Material- und Farbauswahl ist sie ein It Piece für die Japandi Einrichtung.

Schwarze Blumenvase

Blomus Miyabi

Ikebana – die japanische Kunst, Blumen zu arrangieren. Sie ist ein großer Bestandteil der japanischen Kultur und war die Inspirationsquelle für die Blomus Miyabi Vase, deren Name so viel wie Eleganz und Anmut bedeutet. Die niedrige Vase eignet sich für kunstvolle Arrangements, die hohe Vase für Blumensträuße oder Kunstblumen.

Japanische Dekopflanze

ASA Bonsai

Mit der ASA Bonsai-Kiefer pinus mugo hat man eine kleine japanische Dekopflanze, die das ganze Jahr über hält. Denn sie ist eine immergrüne, pflegeleichte Kunstpflanze in einem schönen Betontopf.

Japandi Tableware

Japanische Tischkultur erinnert uns an Tee, Sushi und gesunde Ernährung. Wir haben drei schöne Beispiele herausgesucht, die von Japan inspiriert wurde.

Keramik Geschirr

Blomus Kumi Keramikgeschirr

Kumi ist am japanischen Wort für “ewige Schönheit” orientiert und beschreibt, was diese Geschirrserie ausmacht. Blomus Kumi ist eine braune Keramikgeschirr Serie mit einer sogenannten reaktiven Glasur. Durch eine spezielle Technik entstehen kleine Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche. Sie kann mit der Zeit Kratzer bekomen, die durchaus gewollt sind. Getreu dem japanischem Motto Wabi Sabi, die Schönheit ist nur im Unvollkommenem zu finden.

Holztablett & Schneidbrett

Blomus Zen Schneidbrett

Ein Schneidbrett mit eleganten Rillen, das umgedreht als Holztablett dient. Blomus Zen besteht aus massivem Eichenholz in einer einfachen, geometrischen Form. Die schicken Rillen haben auch einen praktischen Zweck: Sie fangen Krümel und Flüssigkeiten auf.

Teegeschirr

ASA Nesuto

Nesuto bedeutet “Nest” auf Japanisch. ASA Nesuto ist ein rundes Teegeschirr aus Porzellan, das von der fernöstlichen Tradition inspiriert ist.

Mehr Japandi Ideen in Hannover bei Möbel Staude

Noch mehr Japandi Wohnideen haben wir hier in dieser Bildergalerie für Sie zusammengefasst. Weitere Einrichtungsideen finden Sie auch bei uns im Möbelhaus in Hannover. Lassen Sie sich in der Möbelausstellung inspirieren und von unseren Wohn-Experten individuell beraten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

*ob hier dargestellte Produkte auch bei uns im Möbelhaus vorrätig sind, können Sie vorab telefonisch (0511 – 937 98 0) oder per Mail (info@moebel-staude.de) erfragen.

Neues im Möbel Staude Magazin