Schlafzimmer Einrichtungsideen, Wohnbeispiele & Inspiration. Entdecken Sie Basics & Bestseller in Sachen Schlafzimmermöbel im Möbel Staude Magazin.
Lesedauer: ca. 6 Minuten
Es ist der Raum der Ruhe und Entspannung: Das Schlafzimmer! Entdecken Sie gemütliche Einrichtungsideen, viele Wohnbeispiele und Inspiration unserer Marken. Außerdem haben wir die wichtigsten Tipps & Tricks zur Einrichtung für moderne, kleine und große Räume zusammengesucht und die besten Basic-Möbel aufgelistet. Lesen Sie selbst, was alles möglich ist, bei der Schlafzimmergestaltung – hier im Möbel Staude Magazin.
Noch mehr Einrichtungsideen finden Sie außerdem in unserer Produkt-Kategorie „Schlafzimmer“ sowie in den Magazinbeiträgen „Wohntrends 2022“ und „Wohnzimmer Einrichtungsideen„.
Alles Wichtige zu erholsamen Schlaf haben wir z.B. in „Schlaftypen“ oder im „Matratzen Ratgeber“ zusammengefasst.
Direkt zu den Einrichtungsideen:
Schlafzimmermöbel – die Basics
Zunächst stellen wir uns die Frage, welche Möbel im Schlafzimmer eigentlich unbedingt dazu gehören. Worauf darf man nicht verzichten, welche Basics sind unersetzlich? Die nachfolgende Liste führt die wichtigsten Schlafzimmermöbel kurz und knapp einmal auf.
Ein schneller Überblick:
- Bett
- Schlafsysteme
- Kleiderschrank
- Kommoden
- Nachtschrank
- Sitzgelegenheiten
- Teppich
- Leuchten
- Dekoration
- Pflanzen
Bett
Zentrales Möbelstück im Schlafzimmer ist die Schlafgelegenheit. In den meisten Fällen also ein Bett (in kleinen Räumen vielleicht eine andere platzsparende Lösung, wie ein Schlafsofa). Als Beispiel haben wir das Doppelbett „Fushimi“ von Pianca herausgesucht.
Wie aber soll ich das Bett im Raum platzieren? Mitten im Raum wirkt es zwar wie ein Statement, eine feste Wand im Rücken lässt uns aber beruhigter schlafen. Laut Feng Shui sollte das Bett außerdem mindestens Anderthalb Meter vom Fenster entfernt stehen. So holt man sich auch keinen Zug beim Schlafen mit geöffnetem Fenster.
In Puncto Bettenform gibt es verschiedenen Möglichkeiten:
- Polsterbett
- Boxspringbett
- Einzelbett
- Doppelbett
- Schlafsofa & Gästebett
- uvm


Matratze, Lattenrost, Bettdecken, Kissen
Allein ein Bett macht noch keinen guten Schlaf. Da bedarf es mehr Schlafsysteme. Eine bequeme Matratze mit passendem Härtegrad, Lattenrost, eine Jahreszeiten-Bettdecke und weiche Kissen verwandeln das Bett als Schlafzimmerbasic in ein Paradies für angenehme Träume.
Apropos Paradies – der Hersteller Paradies Betten führt ebendiese Schlafsysteme.
Kleiderschrank
Wer nicht die Vorzüge eines eigenen Schrankzimmers hat, der muss seine Kleidung im Schlafzimmer unterbringen. Erste Wahl ist hier ein Kleiderschrank, wie dieser von Voglauer aus der Serie „V-Vaganto“. Alternativ bieten sich auch Kleiderstangen zur Kleideraufbewahrung an.


Kommode
Für die Aufbewahrung kleiner Kleidungsstücke eignet sich auch eine Kommode. Zum Beispiel diese Interliving Kommode aus der Schlafzimmerserie 1014.
Kommoden sind in der Regel kleiner als ein großer Kleiderschrank und nehmen weniger Platz weg. Außerdem wirken sie im Raum weniger sperrig und können hübsch dekoriert werden.
Nachtschrank
Als Ablage, zum Beispiel für das Gute-Nacht-Buch oder die Nachttischlampe gehört in viele Schlafzimmer auch ein kleines Schränkchen, das man direkt neben das Bett stellt. Dieser sogenannte Nachtschrank ist meist sehr niedrig gehalten, damit er in einer Höhe mit der Liegefläche ist und sehr klein und kompakt gehalten.
Als Wohnbeispiel haben wir die Tischserie „Mood“ von Bielefelder Werkstätten herausgesucht.


Sitzgelegenheiten
Schlafzimmerbänke, Truhen, Hocker, Sessel oder ein Pouf – neben dem Bett sorgt auch eine weitere Sitzgelegenheit im Schlafzimmer für Gemütlichkeit. Besonders große Räume profitieren von dem zusätzlichen Möbelstück. Sie werden dadurch etwas mehr gefüllt. Das können Sie hervorragend an diesem Wohnbeispiel von der italienischen Designmarke Pianca sehen.
Schlafzimmerleuchten
Dunkle Schlafzimmer sind ideal für gutes Einschlafen. Der Körper schüttet nämlich in der Dunkelheit Schlafhormone aus. Trotzdem darf Licht im Schlafzimmer nicht fehlen. Schlafzimmerlampen sollten warmes und weiches Licht spenden. Ideal dafür sind Tischlampen und Stehleuchten, wie diese Tischleuchte von Louis Poulsen.
Auch am Kleiderschrank darf natürlich kein Licht fehlen. Hier eignen sich zum Beispiel LED-Leisten und integrierte Lichter im Schrank.


Schlafzimmerteppich
Ein Teppich im Schlafzimmer verleiht dem Raum Gemütlichkeit und Wärme. Platzieren Sie den Schlafzimmerteppich am Besten direkt vor dem Bett. So gibt es beim Aufstehen keine kalten Füße!
Hier sehen Sie das Schlafzimmerteppich Beispiel „C-8100“ von Interliving. Entdecken Sie viele weitere weiche Teppiche in der Möbel Staude Teppichwelt!
Dekoration
Persönliche Gegenstände, Spiegel, Körbe, Wandbilder, Kerzen – für die Schlafzimmer Deko finden sich viele Möglichkeiten. Trotzdem sollte der Raum nicht von Dekoration überhäuft werden. Schlichte und zurückhaltende Farben lauten daher die Devise beim Dekorieren vom Schlafzimmer.
Hier sehen Sie ein Deko-Beispiel von der Marke Ruf Betten über dem Boxspringbett „Apulia“.
In der Möbel Staude Boutique finden Sie ein paar Beispiele für schicke Wohnaccessoires.


Pflanzen im Schlafzimmer
Neben der klassischen Dekoration gehören auch Zimmerpflanzen im Schlafzimmer zum beliebten Deko-Element. Das zeigt uns Ada Premium im Schlafzimmer mit dem Bett „Falco“. Pflanzen verleihen dem Raum ein schönes Klima und können für einen erholsameren Schlaf sorgen.
Pflegeleichte Zimmerpflanzen fürs Schlafzimmer haben wir unter anderem hier für Sie herausgesucht.
Farben im Schlafzimmer
Es gibt helle Schlafzimmer (z.B. beige, weiß, Pastelltöne) und dunkle Schlafzimmer (z.B. Braun, Dunkelgrau, Schwarz). Je nach Einrichtungsstil lässt sich der Raum farblich gestalten.
Zu den beliebtesten Farben gehören Beige, . Bei der Farbwahl sollten Sie auf die Wirkung und die Raumgröße achten. Helle Pastellfarben wirken beispielsweise sehr freundlich und klar. Außerdem lassen sie sich sehr einfach mit vielen Schlafzimmermöbeln kombinieren. Dunkle Farbtöne liegen ebenfalls sehr im Trend.
Mehr Trendfarben entdecken Sie hier.
Welche Farbtöne passen?
Erdige Töne und warme Farben sorgen für Gemütlichkeit und sind daher ideale Farben für’s Schlafzimmer. Im Schlafzimmer sollte man daher auf Brauntöne setzen (Dunkelbraun, Mittelbraun, Camel, Cappuccino, Creme, Beige, Sahne, Champagner, …). Auch Rottöne (Beere, Dunkelrot, ) und Rosa machen sich gut als Farbe im Schlafzimmer.
Weniger geeignet für das Schlafzimmer sind kalte Farben, wie ein helles Blau oder Gelb, Schwarz oder Reinweiß. Sie wirken eher kühl und ungemütlich und sollten in Maßen eingesetzt werden.
Diese Farben sind erlaubt:
- Braun
- Beige
- Rot
- Rosa
Diese Farben sollte man vermeiden:
- Helles Blau
- Gelb
- Schwarz
- Zu viel Weiß
Pastell
Pastellfarben verleihen dem Schlafzimmer etwas Zartes und Verspieltes. Wie dieses Eichholtz Bett in zartem Beige. Dazu passen dunkle Brauntöne, Grün, Weiß und andere Pastelltöne, wie Rosa, Mint oder Hellblau.


Blau
Kühler wirkt das Schlafzimmer in Blau. Hülsta „Dream“ zeigt uns eine Blau-Weiß Kombi, die hauptsächlich auf blaue Deko setzt. Blaue Wände, Bilder und Bettwäsche geben dem Raum einen frischen, maritimen Charakter. Dazu kombiniert die Marke Weiß und Holz.
Grün
Bielefelder Werkstätten Bett „Lacrosse“ beweist uns, wie schön Grün im Schlafzimmer wirken kann. Das grüne Samtbett wird mit vielen verschiedenen Grüntönen kombiniert: Mit einer weichen Decke in Olive, einem großen Wandbild mit Grasgrün und Samtkissen in Dunkelgrün.


Gelb
Strahlend hell wird es mit Ada Premium und dem Boxspringbett „Dory“. Gelb wirkt im Schlafzimmer sehr beruhigend und frisch. In Verbindung mit Schwarz und einem dunklen Braun kann Gelb außerdem sehr elegant sein.
Gold
Elegant schimmernd wird es mit der Gelbverwandten-Farbe Gold. Es entsteht ein echtes Luxus Schlafzimmer, wie an diesem Wohnbeispiel von Eichholtz.


Beige-Braun
Klassische Schlafzimmer werden gerne in dezenten Farbtönen gestaltet. Beige und Braun gehören zu den beliebtesten Farben. Am Beispiel der Interliving Serie 1008 sehen wir, wie man die dezenten Farben im Schlafzimmer umsetzen kann.
Rot
Rot hingegen wirkt im Schlafzimmer sehr auffällig und aufdringlich. Aber auch leidenschaftlich. Ist also nicht für Jedermann geeignet. Designmarke Pianca Bett präsentiert uns hier ein Bett in Rot und Schwarz. Aber auch Brauntöne passen gut zur roten Farbfamilie.


Schwarz-Weiß
Klassisch wie Beige und Braun ist auch der Mix aus Schwarz und Weiß im Schlafzimmer. Bei diesem Wohnbeispiel zeigt uns Elegante mit der weißen Bettwäsche „White House“, wie man Weiß zu Schwarz kombinieren kann. Wem eine schwarz gestrichene Wand zu viel ist, der kann auch auf Schwarz-Weiß Deko setzen.
Mehr zu diesem kontrastreichen Farbmix lesen Sie auch in „Die besten Ideen zur Black & White Einrichtung„.
Schlafzimmer Stile
Einfach nur ein Bett und einen Schrank in den Raum stellen, kann man zwar machen. Schöner ist es jedoch, das Schlafzimmer in einem einheitlichen Look zu gestalten. Wählen Sie deshalb Möbelstücke im gleichen Stil und ähnlichen Farben. Folgende Wohnstile eignen sich für die Schlafzimmer Einrichtung.
Entdecken Sie auch viele weitere Einrichtungsstile in unserem Beitrag „Reise um die Welt – Einrichtungsideen auf französisch, britisch, amerikanisch, italienisch und mehr„.

Moderne Schlafzimmer
Eine moderne Schlafzimmereinrichtung lässt sich mit geradlinigen Möbeln verwirklichen. Setzen Sie auf Trendfarben und Trendmöbel!
In Sachen Schlazimmerstil sind der Industrial Style, gemütliche Hygge, Japandi, Skandinavisch und Retro sehr angesagt. Oder Sie setzen auf eleganten Minimalismus, wie Hülsta mit der Serie „Multi Forma“.
Luxuriöse Design-Schlafzimmer
Eleganz und Stil schafft man im Schlafzimmer durch schicke Wohnaccessoires. Bilder, Spiegel und weiche Bettwäsche schaffen ein gemütliches Ambiente. Wie hier beim Wohnbeispiel von Cierre mit dem Bett „Chandelier“ im Luxus Schlafzimmer.
Mit der richtigen Farbe und edlen Materialien kann man schließlich elegante Schlafzimmer gestalten. Dunkle Töne, wie Braun, Schwarz oder Dunkelgrau bieten sich an. Aber auch Metallic-Töne wie Kupfer und Gold sowie Schwarz-Weiß Schlafzimmer wirken sehr elegant.
Entdecken Sie noch mehr Eleganz in unserem Beitrag über den Einrichtungsstil „Art Déco Möbel„.


Skandinavische Schlafzimmer
Skandi Style gehört zu den beliebtesten Wohnstilen überhaupt. Klar geht skandinavisch auch im Schlafzimmer. Zum Beispiel mit Pianca „Filo“. Wichtig sind beim skandinavischen Look helle Farben, geradlinige Möbel und Naturmaterialien, wie Holz und Rattan.
Elegante Schlafzimmer
Eleganz bringt man häufig mit dunklen Farben und geraden Linien ins Schlafzimmer. Schwarz, Grau, Dunkelbraun, aber auch Weiß können sehr elegant wirken. Bielefelder Werkstätten kombiniert das dunkle Bett „Nightfall“ zu edlen Holznachttischen und Designkunst im Black & White Look.


Retro Schlafzimmer
Ein weiterer Einrichtungsstil fürs Schlafzimmer ist der Retro Look. Möbel im Vintage Stil schaffen eine ganz eigene Atmosphäre. Setzen Sie zum Beispiel auf einzelne Antikmöbel, wie das Retrobett „Sixty“ von Candy Polstermöbel oder auf Antiquitäten als Wohndeko.
Maritime Schlafzimmer
Schlafen wie im Strandhaus, das können Sie, wenn Sie das Schlafzimmer maritim gestalten. Wählen Sie maritime Farben, wie Blau, Weiß oder Grün. Zum Beispiel mit der Bassetti Bettwäsche „Granfoulard“.

Tipps & Tricks zum Schlafzimmer einrichten
Hier haben wir noch einmal die besten Tipps & Tricks zur Schlafzimmer Einrichtung für Sie zusammengefasst:

Gemütlichkeit im Schlafzimmer
Was ist der wichtigste Aspekt im Schlafzimmer? Ruhe und Gemütlichkeit. Ada Premium „Acado“ bringt diese mit warmen Farben und vielen, gemütlichen Kissen in den Raum.
Die besten Tipps für gemütliche Schlafzimmer im Überblick:
- Warme Farben
- Viele, weiche Textilien (Decken, Tagesdecken, Kissen, Vorhänge, Teppiche)
- Zimmerpflanzen für ein gutes Raumklima
- Leere Ecken mit Skulpturen oder schmalen Schränkchen füllen
- Harmonische Möbel-Anordnung (nach Feng Shui)
Erholsamer Schlaf
Wer erholsam schlafen möchte, der braucht vor allem eins: Ruhe. Und die wird durch eine passende Schlafzimmergestaltung gefördert. Wie das aussehen könnte, zeigt uns Voglauer mit den Holzmöbeln der Serie „V-Pur“.
Die besten Tipps für erholsamen Schlaf im Überblick:
- Kopfteil an die Wand stellen
- Wege zum Fenster und zur Tür sollten frei bleiben
- Abstand zwischen Bett, Heizung und Fenster sollte max. 1,5 Meter betragen
- Bett nicht unter Dachschräge stellen
- Richtigen Matratzehärtegrad wählen
- Auf Jahreszeiten-Bettdecken setzen
- Geeignete Schlafzimmerpflanzen aufstellen
- Elektrogeräte & Unnötigen Schnick Schnack aus dem Schlafzimmer verbannen


Tipps für große Schlafzimmer
Große Schlafzimmer einrichten – das kann manchmal herausfordernd sein. Zu viel Platz bedeutet nicht immer gleich großen Spielraum. Große Räume können nämlich schnell mal konzeptlos und leer wirken. Wie man die Gestaltung großer Räume angehen kann, zeigt uns Hülsta mit der Serie „Neo“.
Die besten Tipps für große Schlafzimmer im Überblick:
- Wohnzonen schaffen
- Farbliche Trenner benutzen
- Statements setzen
- XL-Möbel wählen
- Kleiderschranksystem verwenden (Ankleide, begehbarer Kleiderschrank, …)
Tipps für kleine Schlafzimmer
Wenn das Schlafzimmer sehr klein ist, hat man es allerdings auch nicht gerade einfach. Besonders dann nicht, wenn man auch noch mit Schrägen zu kämpfen hat. Wie beim Wohnbeispiel von Hülsta mit der Serie „Solo“. Was man bei der Einrichtung kleiner Räume beachten sollte, verraten wir Ihnen hier.
Die besten Tipps für kleine Schlafzimmer:
- Nischen und Schrägen nutzen
- In die Höhe bauen
- Helle Farben verwenden
- Dunkle Farben vermeiden
- Filigrane und zarte Möbel wählen
- Niedrige Möbel vergrößern den Raum

Favoriten: Die besten Schlafzimmermöbel bei Möbel Staude
Noch ein paar konkrete Beispiele gefällig? Dann schauen Sie doch mal in unsere Top 3 der besten Schlafzimmermöbel und Wohnaccessoires und entdecken das neueste Highlight für Ihr Schlafzimmer!

Hülsta Schlafzimmer „Metis“
Zu den Topsellern im Bereich Schlafzimmermöbel gehört definitiv die Serie Hülsta Metis. Schwarz-Weiße Möbel versprühen eine Eleganz. Betten, Schränke und Nachtschränke sind sehr schlicht und minimalistisch gehalten. Kleine Elemente aus Edelstahl setzen schimmernde Akzente.
Pianca Kleiderschrank „Vitrum“
Sehr elegant wirkt auch der Pianca Kleiderschrank „Vitrum“. Hierin findet Ihre Kleidung genügend Platz. Versteckt wird sie dann hinter der edlen Spiegel-Glasfront, die man auch in transparent wählen kann, sodass die Kleidung durchschimmert.


Trio Leuchten „Chewy“
Stehleuchte „Chewy“ von Trio Leuchten ist im modernen Loft Look gehalten und passt perfekt in ein Industrial Style Schlafzimmer. Zum Beispiel direkt neben das Bett oder als Lückenfüller in eine Ecke.
Mehr Wohn-Inspiration & Schlafzimmer Ideen bei Möbel Staude in Hannover
Die perfekten Schlafzimmermöbel waren nicht dabei? Dann besuchen Sie uns doch auch einmal direkt im Möbelhaus in Hannover! Hier finden Sie weitere Wohn-Inspiration.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
*ob hier dargestellte Produkte auch bei uns im Möbelhaus vorrätig sind, können Sie vorab telefonisch (0511 – 937 98 0) oder per Mail (info@moebel-staude.de) erfragen.