Farben und ihre Wirkung

Share on facebook
Share on pinterest

Wie wirkt Rot, Gelb, Schwarz oder Grau im Raum? Erfahren Sie alles über Farben und ihre Wirkung – inklusive der richtigen Wandfarbe hier im Möbel Staude Magazin.

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Rot ist leidenschaftlich, Gelb stärkt die Kreativität, Braun wirkt beruhigend. Erfahren Sie alles über Farben und ihre Wirkung im Raum hier im Möbel Staude Magazin. Wir haben die wichtigsten Farbtöne anhand ihrer Raumwirkung analysiert und die schönste Wohnbeispiele mit Farben für Sie herausgesucht. Außerdem geben wir wertvolle Tipps, die bei der richtigen Wandgestaltung helfen.

Mehr über Farbtrends und ihre Wirkung lesen Sie außerdem in „Trendfarben 2023„. Vielleicht auch interessant: Unsere kleine Materialkunde für Möbel und Wohnaccessoires.

Direkt zum Inhalt:

Die Farbtrends 2023 lassen sich in zwei Kategorien einteilen: Knallige und bunte Farben sowie dezente Erdtöne. Hier sind die wichtigsten Trendfarben des Jahres. Weitere Trends in Sachen Einrichtung lesen Sie zudem in „Wohntrends 2023„.

magenta farben

Magenta

Ein knalliges Pinkrot. Viva Magenta ist DIE Trendfarbe 2023 in der Einrichtung, Mode und Deko.

Farbe Flieder mit beispielen

Flieder

Ein zartes Lila, das an die gleichnamige Pflanze erinnert: Flieder ist eine der Trendfarben 2023.

farbtrends 2023 mango mit mangofrucht

Mango

Ebenfalls von der Natur inspiriert: Der Farbtrend Mango in einem gelb-orange Ton.

farbtrends 2023 creme mit wohnbeispiel mit modernen vasen und pampasgras

Zartes Creme

Weich wie der Sand – ein zartes Creme finden wir 2023 sehr häufig in der Einrichtung.

farbtrends 2023 braun mit wohnbeispiel von asa

Erdiges Dunkelbraun

Auch dunkel ist ein Farbtrend 2023. Ein erdiges Dunkelbraun bringt Gemütlichkeit.

Verschiedene Farben und ihre Wirkung im Raum

Der Einsatz von Farbe kann einen Raum erheblich in seiner Wirkung beeinflussen. Helle Farben lassen Räume größer und weiter wirken. Dunkle Farben verkleinern den Raum. Farben wie Blau wirken eher kalt, Rot und Braun hingegen warm und gemütlich.

Die Farbe Rot

Rot ist kräftig, dominant und auffällig. Es kann sehr aufdringlich im Raum wirken, weshalb der Farbton sehr sparsam eingesetzt werden sollte. Hier finden Sie schöne Möbel und Deko in Rot.

Merkmale:

  • Leidenschaftlich
  • Stark
  • Aktiv

Beispiele für Rottöne:

  • Beere & Bordeauxrot
  • Rubinrot
  • Fuchsia
  • Lachs
gelb farben neben einer schöner wohnen wandfarbe in gelb

Die Farbe Gelb

Gelb steht für die Sonne, die Wärme und die Kreativität. Die Farbe macht fröhlich und sorgt für gute Laune.

Merkmale:

  • Hell
  • Warm
  • Fröhlich

Beispiele für Gelbtöne:

  • Sonnengelb
  • Gold
  • Senfgelb
  • Curry
  • Vanille
  • Mango

Mehr Einrichtungsideen mit Gelbtönen finden Sie auch in „Die besten Möbel und Einrichtungsideen in Gold„.

dunkelgrün farben

Die Farbe Grün

Grün steht für das Leben, für Energie, Frische und Vitalität. Der Farbton hat etwas Beruhigendes an sich, kann im falschen Licht aber auch krank und fahl wirken.

Merkmale:

  • Entspannt
  • Frisch
  • Natürlich

Beispiele für Grüntöne:

  • Olive
  • Smaragdgrün
  • Waldgrün
  • Limettengrün
  • Pastellgrün / Mint

Mehr grüne Einrichtungsideen finden Sie auch in „Urban Jungle„, einem Wohnstil, der auf Pflanzen und Grün setzt und im „Wohntrend Dunkelgrün„.

Blau in der Einrichtung mit farben und wohnbeispiel von bert plantagie

Die Farbe Blau

Blau ist die wohl kälteste Farbe in der Farbpalette. Sie wirkt kühl, weit und leicht – wie der Himmel und wie das Meer. Aber je dunkler der Blauton, desto wärmer wirkt er. Ein Dunkelblau kann also annähernd so warm wirken, wie ein erdiger Braunton.

Hier schöne Einrichtungsideen mit Blau entdecken.

Merkmale:

  • Weit
  • Ruhig
  • Kühl

Beispiele für Blautöne:

  • Kobaltblau
  • Steinblau
  • Himmelblau
  • Türkis
  • Pastellblau / Eisblau
Farbe Flieder mit beispielen

Die Farbe Violett

Violett steht für das Geheimnisvolle, ist stolz und Mystisch angehaucht. Außerdem wirkt der Farbton sehr beruhigend. Durch die Annäherung zu Blau kann Violett aber auch schnell kalt wirken.

Merkmale:

  • Geheimnisvoll
  • Beruhigend
  • Mystisch

Beispiele für Lilatöne:

  • Burgund
  • Pflaume
  • Blaubeere
  • Kirschblüte
  • Flieder
magenta farben

Die Farbe Pink & Rosa

Zartes Rosa hat etwas Verspieltes und Leichtes. Es wirkt frisch und jung. Zudem sind Rosatöne sehr warm und zugleich hell.

Merkmale:

  • Verspielt
  • Hell
  • Freundlich

Beispiele für Rosatöne:

Braun Töne neben brauner Wanddeko von Habufa

Die Farbe Braun

Braun gehört zu den erdigen Farben und vermittelt Geborgenheit, Ruhe, Sicherheit und Kraft. Es ist sehr bodenständig und beruhigend. Aber auch rustikal und einfach.

Merkmale:

  • Gemütlich
  • Rustikal
  • Beruhigend

Beispiele für Brauntöne:

  • Schokoladenbraun
  • Kaffeebraun
  • Karamell
  • Mahagoni
  • Sand

Noch nicht genug vom erdigen Braun? Dann schauen Sie auch mal in unseren Magazin-Beitrag „Herbstmöbel„. Hier finden Sie viele weitere braune Einrichtungsideen.

Die Farbe Schwarz

Schwarz ist der dunkelste Farbton, den man wählen kann. Dunkel wie die Nacht und frei von Licht. Dezent eingesetzt, kann der dunkle Ton für schöne Kontraste sorgen. Zu viel davon lässt einen Raum schnell klein und dunkel wirken.

Merkmale:

  • Dunkel
  • Kontrastreich
  • Dominant

Beispiele für Schwarztöne:

  • Lackschwarz
  • Metallschwarz
  • Obsidianschwarz
  • Kühlschwarz
  • Anthrazitschwarz

Noch mehr Einrichtungsideen mit Schwarz haben wir in „Schwarz-Weiß Möbel“ für Sie zusammengestellt.

farbtrends 2023 grau mit wohnbeispiel von stressless

Die Farbe Grau

Grau ist die zurückhaltendste Farbe überhaupt. Es wirkt sehr neutral, eher kühl und dezent. Damit ist die Farbe die perfekte Ergänzung zu auffälligen Looks.

Merkmale:

  • Dezent
  • Neutral
  • Kühl

Beispiele für Grautöne:

  • Anthrazit
  • Schiefergrau
  • Granitgrau
  • Aschgrau
  • Silbergrau

Die Farbe Weiß

Weiß ist das genaue Gegenteil von Schwarz. Hell und Freundlich, aber auch clean und „leblos“. Idealerweise setzt man den hellen Farbton in Verbindung mit anderen Farben ein.

Merkmale:

  • Hell
  • Freundlich
  • Clean

Beispiele für Weißtöne:

  • Perlweiß
  • Titanweiß
  • Alabaster
  • Gipsweiß
  • Reinweiß

Noch mehr Einrichtungsideen mit Weiß haben wir in „Schwarz-Weiß Möbel“ für Sie zusammengestellt.

Wandfarbe richtig einsetzen

Nicht nur die Farbe an sich, sondern auch, wie und in welchem Maße sie eingesetzt wird, kann über die Wirkung eines Raumes entscheiden.

Im Interliving Schlafzimmer 1008 wird dunkle Wandfarbe als Kontrast eingesetzt. Zusammen mit Bilderrahmen Dekoration wird die gestrichene Wand hinterm Bett zum Hingucker.

So wirkt der Raum größer:

  • Die Decke heller streichen als die Wände, um dem Raum mehr Decke zu geben
  • Vertikale Streifen an den Wänden vergrößern den Raum
  • Wände farbig teilen
  • Kalte Farben verwenden
  • Stirnwände streichen, um den Schlauch-Charakter zu verkürzen
  • Spiegel einsetzen

So wirkt der Raum kleiner:

  • Decke dunkler streichen, als die Wände (ideal für Altbau mit hohen Decken)
  • Querstreifen an den Wänden
  • Abgehängte Lampen verwenden
  • Möbel frei in den Raum stellen

Noch mehr Trends und Farben haben wir auch in unserer Ausstellung im Möbelhaus in Hannover für Sie. Besuchen Sie Möbel Staude direkt vor Ort und lassen sich zu aktuellen Wohntrends inspirieren und fachlich beraten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

*ob hier dargestellte Produkte auch bei uns im Möbelhaus vorrätig sind, können Sie vorab telefonisch (0511 – 937 98 0) oder per Mail (info@moebel-staude.de) erfragen.

Neues im Möbel Staude Magazin