Im Möbel Staude Magazin zeigen wir schöne Ideen & Inspiration, wie man das Wohnzimmer einrichten kann.
Lesedauer: ca. 3 Minuten
Er ist der meistens der größte aller Räume: Das Wohnzimmer, die gute Stube, das Gesellschaftszimmer oder wie auch immer man den Wohnbereich nennen mag. Im Möbel Staude Magazin haben wir einiges an Ideen und Inspiration herausgesucht und zeigen anhand einiger Beispiele, wie man das Wohnzimmer einrichten könnte. Außerdem lesen Sie hier, welche Wohnzimmermöbel unbedingt zur Raumgestaltung gehören!
Noch mehr Wohnzimmer Ideen finden Sie außerdem in unserer Produkt-Kategorie „Wohnzimmer“ und in „Wohntrends 2023“ können Sie nachlesen, welche Möbel derzeit angesagt sind.
Direkt zum Inhalt:
Was gehört ins Wohnzimmer: Die Wohnzimmermöbel Basics
Was gehört ins Wohnzimmer? Sofa, Sessel, Couchtisch, Wohnwand – welches sind die Wohnzimmermöbel Basics, die den Raum formen? Welches sind unnütze Möbel im Wohnzimmer und was braucht man unbedingt? Hier haben wir die Basis, die Möbel Liste fürs Wohnen.

Sofa
Bali Schlafsofa Flexa
Zentrales Wohnzimmermöbel: Das Sofa. Hier kommt es auf die Form und Größe an. Big Sofa und Wohnlandschaft passen in große Wohnzimmer. Kleine Wohnzimmer wollen eher Multifunktionssofas, wie ein Schlafsofa oder Modulsofa.
Sessel
W. Schillig Ledersessel
Wer lieber alleine sitzt, für den kommt statt (oder neben) dem Sofa ein bequemer Sessel im Wohnzimmer infrage. TV-Sessel, Lesesessel oder Relaxsessel eignen sich im Wohnraum besonders gut.


Couchtisch oder Beistelltisch
Pianca Albaco Beistelltisch
Für die Fernbedienung, Snacks, Getränke, das spannende Buch oder hübsche Wohnzimmerdeko – ein Couchtisch oder Beistelltisch darf im Wohnzimmer definitiv nicht fehlen!
TV-Bank, Wohnwand, Sideboard
Gwinner Wohnwand
Im Wohnzimmer wird ferngesehen – ganz klar! Um den Fernseher dekorativ in Szene zu setzen, gibt es verschiedene Möglichkeiten: TV-Bank, Wohnwand, Sideboard oder Wandregale. Wahl Nummer eins ist häufig eine klassische TV-Bank (mit festem Stand oder mit Rollen).


Bücherregale & Vitrinen
Hülsta now Vision Bücherregal
Sie sind Stilelement und praktischer Stauraum im Wohnzimmer: Bücherregale & Vitrinen. Offene Regale, geschlossene Wohnzimmerschränke oder beleuchtete Vitrinenschränke verstauen alles, was nicht auf den ersten Blick (oder gerade dafür) sichtbar sein soll.
Wohnzimmerteppich
Interliving Teppich 8620
Gemütlichkeit und Wohnzonen schaffen wir mit einem Wohnzimmerteppich. Teppiche im Wohnzimmer bringen Wärme und Behaglichkeit in den Raum.


Licht im Wohnzimmer
Fischer & Honsel Tyler Leuchtenserie
Im Wohnzimmer sollte man auf viele verschiedene Lichtquellen setzen. Dadurch entsteht Gemütlichkeit. Wir brauchen hier also ein effektives Raumlicht (z.B. Deckenleuchten) und viele kleine Stimmungslampen (z.B. dekorative Tischleuchten oder Stehleuchten).
Licht im Wohnzimmer sollte dann immer dort platziert werden, wo „das Geschehen“ ist. Also beim Sofa, in der Leseecke oder über dem Esstisch im Wohnbereich.
Wohndeko
Leonardo Casolare Bilderrahmen & Vasen
Persönliche Gegenstände, Pflanzen, Spiegel, Körbe, Wandbilder, Kerzen – die Wohndeko schafft meist erst das Ambiente. Achten Sie jedoch auf Ausgewogenheit und konzentrieren Sie sich auf wenige Kleinigkeiten, die dem Raum das gewisse Extra verleihen. Beim Wohnzimmer dekorieren gilt als Faustregel: Lieber in Gruppen anordnen und auf unterschiedliche Höhen setzen – das wirkt harmonischer.

Die Wohnzimmer Farbe: Welche Farben wie im Raum wirken
Wie ein Raum wirkt, entscheidet sich größtenteils durch die Farbwahl. Die Wohnzimmer Farbe ist also wichtig, ob wir es eher gemütlich oder clean haben möchten. Welche Farben wie im Raum wirken, zeigen wir jetzt.
Welche Wohnzimmer Farbe wirkt gemütlich?
Gemütliche Wohnzimmerfarben sind sanfte und warme Töne. Dazu gehören vor allem Braun und Beige, ein sanftes Mango, Orange und Gelb. Aber auch Grün in gewissen Nuancen ist eine warme Wohnzimmerfarbe.
Welche Wohnzimmer Farbe wirkt kühl?
Eher kühl wirkt der Raum durch kalte Farben. Blau, Grau und Weiß bringen mehr Weite hinein und lassen damit kleine Wohnzimmer größer wirken. Man verliert aber gleichzeitig an Gemütlichkeit.
Welche Wohnzimmer Farbe ist modern?
Natürlich kann man sich auch stets nach neuesten Trends einrichten. Zu den Trendfarben 2023 gehören vor allem Flieder, Creme, Grün und Magenta.









Der Wohnzimmer Stil
Einfach nur ein Sofa, einen Fernseher und ein paar Regale in den Raum stellen, kann man zwar machen. Schöner ist es jedoch, die Wohnstube in einem einheitlichen Look zu gestalten. Wählen Sie deshalb Möbelstücke im gleichen Stil und ähnlichen Farben. Wir haben einige Ideen für den Wohnzimmer Stil herausgesucht.
Entdecken Sie auch viele weitere Einrichtungsstile in unserem Beitrag „Reise um die Welt – Einrichtungsideen auf französisch, britisch, amerikanisch, italienisch und mehr„.

Urban Jungle
Habufa Wohnzimmer im Urban Jungle Stil
Leben wie im Dschungel. Mit vielen Zimmerpflanzen und der Farbe Grün gestalten wir moderne Wohnzimmer im Urban Jungle Stil.
Maritime Einrichtung
Maritimes Stressless Wohnzimmer in Weiß und Blau
Leben wie am Meer – die maritime Einrichtung bringt uns gedanklich in den Urlaub. Skandi-Marke Stressless präsentiert uns mit der Polstergarnitur-Serie „Wave“, wie schön Weiß und Blau im Wohnzimmer wirken kann.


Skandi Style
Sika Design Möbel
Rattanmöbel passen perfekt zum Skandi Style. Dazu ein bisschen Holz, Weiß und ganz viel Beige.
Modern
Hülsta Wohnzimmer
Modern im Wohnzimmer wird es durch angesagte Trendmöbel, gerade Linien und geschwungene Formen.


Glamour Stil
Himolla Spektra Polstermöbel
Mit Gold, Samt und Prunk bringen wir den Glamour Stil ins Wohnzimmer. Die glamouröse Einrichtung findet man z.B. im Art Déco oder Elegantem Wohnstil.
Retro
Bert Plantagie
Eine Einrichtung wie aus vergangenen Zeiten. Wohnzimmer im Retro Stil besitzen einen nostalgischen Flair.

Unsere Tipps & Tricks: Wie man das Wohnzimmer einrichten kann
Nun noch unsere besten Tipps & Tricks, wie man das Wohnzimmer einrichten kann. Wir haben uns verschiedene Raumideen einmal genauer angeschaut. Lesen Sie hier, wie man das Wohnzimmer gemütlich einrichten kann und wie man spezielle Raumformen (z.B. lange Räume) perfekt einrichtet.
Gemütliches Wohnzimmer einrichten
Hülsta

Gemütlichkeit im Wohnzimmer – die entsteht vor allem durch Textilien. Weiche Felle, fließende Vorhänge, Kissen auf dem Sofa und große Teppiche schaffen ein gemütliches Ambiente. Aber auch Licht und Farben machen eine hyggeliges Gefühl. Für mehr Gemütlichkeit im Wohnzimmer setzen wir auf warme Lichtquellen (z.B. kleine Tischleuchten oder Stimmungsleuchten mit Farbwechsler und Dimmer).
Warme und sanfte Farben (allen voran Erdtöne, wie Creme, Beige und Braun) bringen Ruhe in den Raum. Ein dunkles Grün wirkt beruhigend. Daher eignen sich auch Zimmerpflanzen zur gemütlichen Dekoration. Farblich sollten die Möbel und Wohndeko aufeinander abgestimmt sein. Ton-in-Ton oder Farbharmonien durch verwandte Farbtöne schaffen ein rundes Gesamtbild.
In Sachen Möbel setzen wir auf Bequemlichkeit. Große, ausladende Sitzpolster, Hochflorteppiche, dunkle Holzmöbel, Tischlampen und und und.
Unsere Tipps:
- Wohnzimmermöbel in Gruppen aufstellen
- Auf Textilien setzen
- Laufwege beachten
- Mit persönlichen Gegenständen dekorieren
- Deko in Gruppen anordnen
- Farbharmonie erstellen
Möbel für gemütliche Wohnzimmer:
- Weiche Stoffe, wie Felle & Teppiche
- Viele Kissen & Plaids
- Dunkle Holzmöbel
- Sofas mit großen Sitzpolstern
Großes & langes Wohnzimmer
Hülsta

Großen oder lange Räume wirken durch kleine Möbel ziemlich verloren. Große Wohnzimmer sollte man daher mit XL Möbel und Statements einrichten. Auch verschiedene Ebenen (z.B. Lowboards in Kombination mit Deckenhohen Schränken) und Wohnzonen (idealerweise farblich abgesetzt) füllen den Raum auf sinnvolle Weise.
Farblich kann man lange Zimmer mit einer dunklen Stirnwand verkürzen. Hohe Decken bekommt man mit dem Streichen der Decke oder Querstreifen verkürzt.
Bei der generellen Dekoration setzen wir ebenfalls auf Big Size. Große Pendelleuchten, die von der Decke schweben, XL Teppiche, große Wandbilder und hochwachsende Zimmerpflanzen wirken hier perfekt.
Unsere Tipps:
- Raumtrenner nutzen
- Wohnzonen schaffen
- Mehrere Ebenen schaffen
- Farblich trennen
Möbel für große Wohnzimmer:
- Große Bücherregale
- Big Sofa oder Wohnlandschaft
- Pendelleuchten
- XL Teppiche
Schmales & kleines Wohnzimmer
Kawoo

Möchte man ein schmales und kleines Wohnzimmer einrichten, sollte man sich zunächst einmal Gedanken machen, welche Möbel tatsächlich hinein müssen. Denn hier heißt es: Weniger ist mehr. Kleine Zimmer oder Räume mit Dachschrägen sollten minimalistisch und multifunktional eingerichtet sein. Nutzen Sie Schrägen und Nischen, Ecken hinter der Tür und schaffen Sie Tiefe durch eine clevere Wandgestaltung oder zusätzlichen Durchblick durch Spiegel. Die richtige Farbe an der richtigen Wand lässt den Raum zum Beispiel größer wirken als er tatsächlich ist, Längsstreifen lassen ihn höher wirken. Hier gilt auch: Eher helle Möbel als dunkle Möbel. Wir setzen auf Weiß, Blau oder Creme.
Niedrige Wohnzimmermöbel vergrößern das Zimmer ebenfalls. Wenn allerdings nicht viel Platz ist, ist es besser in die Höhe zu bauen und auch diesen verfügbaren Raum auszunutzen. Generell sollten die Möbel im kleinen Wohnzimmer filigran und zart sein.
Unsere Tipps:
- Nischen & Schrägen nutzen
- In die Höhe bauen
- helle Farben verwenden
Möbel für kleine Wohnzimmer:
- Schlafsofa
- Modulare Möbel
- Eckschränke
- Hocker & Poufs
- Lowboards
- Wandregale
Mehr Wohnzimmer Inspiration bei Möbel Staude in Hannover
Die perfekten Wohnzimmermöbel waren nicht dabei? Dann besuchen Sie uns doch auch einmal direkt im Möbelhaus bei Möbel Staude in Hannover! Hier finden Sie weitere Wohnzimmer Inspiration und können sich von unseren Einrichtungsexperten beraten lassen 😉
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
*ob hier dargestellte Produkte auch bei uns im Möbelhaus vorrätig sind, können Sie vorab telefonisch (0511 – 937 98 0) oder per Mail (info@moebel-staude.de) erfragen.