Schreibtisch für Kinder einrichten: Die schönsten Möbel für den Schulstart

Share on facebook
Share on pinterest

Schreibtisch für Kinder einrichten – so geht’s. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Möbeln Sie das Kinderzimmer zum Schulstart ausstatten – im Möbel Staude Magazin.

Lesedauer: ca. 4 Minuten

Spätestens zum Schulstart brauchen Kinder einen eigenen Arbeitsplatz zum Lernen und Hausaufgaben machen. Wie aber kann man als Elternteil den Schreibtisch im Kinderzimmer ideal einrichten? Im neuesten Magazin Beitrag haben wir einige Tipps dafür für Sie zusammengestellt. Außerdem präsentieren wir Ihnen die besten Möbel für den Schulstart.

Direkt zum Inhalt:

Schreibtisch & Arbeitsplatz für Kinder einrichten – unsere Tipps

Beginnen wir mit den Tipps, wie Sie den Schreibtisch und Arbeitsplatz für Ihr Kind am besten einrichten. Sorgen Sie vor allem für eine schöne Lernatmosphäre, wo sich das Kind wohlfühlt. Ob das nun im eigenen Kinderzimmer am eigenen Schreibtisch ist oder aber zusammen mit Mama und Papa am Esstisch ist dabei völlig egal. Hauptsache, einige Bedingungen am Arbeits- und Lernplatz sind erfüllt.

Ausreichend Licht

Eine gute Schreibtischlampe ist das A und O beim Lernen. Denn nur wer ausreichend Licht hat, der kann sich auch gut konzentrieren. Gerade auch in den kalten und dunklen Wintermonaten ist eine Tischleuchte für den Schreibtisch unersetzlich. Im Sommer genügt es dann häufig, den Schreibtisch ans Fenster zu stellen. Achten Sie bei der Position darauf, dass der Lichteinfall nicht durch Wohnaccessoires oder den eigenen Schatten gestört wird.

Mitwachsende Möbel

Kinder und Jugendliche befinden sich noch im Wachstum. Umso blöder wäre es, wenn Sie heute einen Kinderschreibtisch kaufen, der morgen vielleicht schon zu klein ist. Darum sollten Sie auf Funktionsmöbel für’s Kinder- und Jugendzimmer setzen. Mitwachsende Schreibtische und Stühle, die sich in der Höhe verstellen lassen.

Genügend Stauraum

Stifte, Papier, Ordner – all das möchte am Schreibtisch auch verstaut werden. Deshalb dürfen Bücherregale und Rollcontainer am Schreibtisch nicht fehlen. Hübsch und praktisch sind in erster Linie Hängeregale über’m Schreibtisch. Aber auch Schreibtische mit integrierten Schubladen oder Hängecontainern bieten sich an.

Schreibtisch-Organisation

Daneben gibt es noch viele weitere Schreibtisch-Gadgets, die das Arbeiten erleichtern. Zum Beispiel Bücherhalter, Kabelorganizer, Memoboards – die Liste praktischer Schreibtischorganisation ist lang.

Deko & Farbe

Zu guter Letzt noch ein wichtiger Tipp: Vergessen Sie nicht, dass die Schulkinder immer noch Kinder sind. Und Kinder mögen es bunt. Dekorieren Sie also den Arbeitsplatz im Kinderzimmer mit hübschen Wohnaccessoires, Wanddeko und bunten Farben. So ist Lernen gleich viel angenehmer, als in einem trostlosen und sterilen Raum.

Schreibtische für’s Kinderzimmer

Wichtig bei der Wahl von Möbeln für den Schulstart ist vor allem die Flexibilität. Ein Kinder-Schreibtisch sollte wenn möglich, höhenverstellbar und neigbar sein, sodass er für jede Arbeitslage und Größe die beste Voraussetzung bietet. In Sachen Material bieten sich natürliche und robuste Materialien an. Schließlich kann auch mal Farbe beim Zeichnen oder Tinte beim Schreiben daneben gehen. Leicht zu reinigende Oberflächen sollten deshalb zum Kaufkriterium der Kindermöbel zählen.

Die richtige Schreibtischhöhe für Kinder

Je nach Größe braucht ein Kind einen unterschiedlich hohen Schreibtisch. Dabei sollten Tischhöhe und Sitzhöhe entsprechend angepasst werden. Hier haben wir Ihnen eine Übersichtstabelle zusammengestellt.

KörpergrößeTischhöheSitzhöhe
< 14253 – 5831 -34
143 – 15759 – 6435 – 38
158 – 17265 – 7039 – 42
> 17271 – 79> 46
Empfohlene Schreibtischhöhen in cm nach Körpergröße

Möbel für den Schulstart

Schreibtisch, Schreibtischstuhl und Aufbewahrung am Arbeitsplatz – entdecken Sie unsere besten Möbel für den Schulstart von Paidi und Busch.

  • Paidi Schreibtische
  • Busch Schreibtische
  • Schreibtischzubehör
  • Schreibtischstühle
  • Jugendzimmer-Ideen von Rudolf

Paidi Schreibtische

Paidi ist die führende Marke im Bereich Kinder- und Jugendmöbel. Deshalb gehören die qualitativen Möbel auch zu unserer ersten Wahl, wenn es um Möbel für den Kinderarbeitsplatz geht. Paidi Schreibtische, Schreibtischstühle und Sitzhocker gehören also quasi zur Grundausstattung in einem gut durchdachten Arbeitsplatz für Kinder und Jugendliche.

Die Marke legt dabei viel Wert auf Ergonomie und eine angenehme Sitzhaltung. Außerdem sind die Kindermöbel langlebig und funktionabel. Dazu gehört eine stufenlose Verstellung ebenso, wie mitwachsende Schreibtische, die teilweise sogar neigbar sind. Damit wird arbeiten Zuhause noch komfortabler.

Unterschieden wird bei Paidi Schreibtischmöbel zwischen vier Modellen:

  • Diego
  • Jaro
  • Marco 2
  • Tablo

Alle vier Schreibtischmodelle lassen sich mit verschiedensten Zubehören kombinieren. Außerdem sind sie sowohl schräg-, als auch höhenverstellbar.

Diego

Paidi Diego ist ein Schreibtisch mit weißem (oder silbernem) Gestell und einer Schreibtischplatte aus Holznachbildung (erhältlich in den Farben Kreideweiß, Eiche-Nautik und Eiche-Nebraska). Er lässt sich in verschiedenen Breiten von 105 cm bis 130 cm konfigurieren.

Jaro

Ähnlich vom Design erscheinen auch die Jaro Schreibtische von Paidi. Bei diesen Modellen besteht die Tischplatte jedoch entweder aus Birkenholz oder im Dekor Kreideweiß. Das Gestell ist lediglich in Weiß verfügbar. Der Paidi Jaro hat die Maße 120 x 75 cm.

Marco 2

Marco 2 Schreibtische sind mit Dekoren aus Ahorn-Nachbildung, Ecru oder in Kreideweiß erhältlich. Das Schreibtischgestell erscheint in der Farbe Silber.

Tablo

Der Paidi Schreibtisch Tablo tanzt etwas aus der Reihe. Anders als seine Vorgänger, ist er ein mobiler Schreibtisch für Kinder. Integrierte Rollen am Gestell ermöglichen ein flexibles Hin- und Herbewegen im Kinderzimmer. Die Dekore sind in Ecru, Ahorn-Nachbildung und Kreideweiß erhältlich. Das Gestell erscheint in Silber. Seine Maße betragen 70 x 120 cm.

Moderne Kinder-Schreibtische von Busch

Moderner im Design und mehr an aktuelle Trends angepasst, erscheinen die Kinderschreibtische von Busch. Im Vergleich zu Paidi sind diese jedoch häufig nicht so flexibel oder höhenverstellbar (ausgenommen die Funktionsschreibtische Study). Dafür bestehen sie jedoch aus robusten Materialien, wie Massivholz und Metallfüßen. Hier sind einige Beispiele:

Funktionsschreibtisch Study

Wie Paidi führt Busch auch Funktionsschreibtische, die sich in der Höhe und Schräglage verstellen lassen. Das Modell Study besitzt eine neigbare Schreibtischplatte, die ein angenehmes Arbeiten ermöglicht. Die Höhe ist von 54 bis 77 cm verstellbar.

Optisch besticht der Kinder- und Jugendarbeitstisch durch eine lasierte Kieferholzplatte und ein weiß lackiertes Metallgestell.

Massivholzschreibtisch aus Wildeiche

Sehr modern und an den Skandi Style angelehnt, überzeugt dieser Busch Schreibtisch aus Massivholz. Er besteht aus geölter Wildeiche und besitzt praktische Schubladen zur Aufbewahrung der Schreibutensilien.

Maße: 110 x 76 x 55 cm

Schreibtisch-Zubehör von Paidi

Wie bereits erwähnt, lassen sich die Paidi Schreibtische mit zahlreichem Schreibtisch-Zubehör ergänzen. Dazu gehören unter anderem Rollcontainer, Schubkastenauszüge, Funktionsboards und Buchstützen.

Schreibtischstühle für Kinder von Paidi

Nur mit einem Schreibtisch ist der Hausaufgabenplatz für Kinder noch nicht komplett. Ein passender Schreibtischstuhl muss her. Auch hier setzt die Kinder- und Jugendmarke Paidi auf verschiedene Modelle:

  • Pepe
  • Sino
  • Tio
  • Tio Sitness
  • Yvo

Alle Kinderstühle von Paidi sind stufenlos höhenverstellbar sowie bis 19° bzw. 21° neigbar. Damit passen sich die Stühle optimal der Größe und den Bedürfnissen an.

Sino

Schreibtischstuhl Sino besticht vor allem durch seine moderne Optik. Das Rückenteil ist leicht transparent und in hübschem Muster (Punkte oder Kreuze) entworfen. Farblich schöpft die Kindermarke aus allen Vollen: Blau, Grün, Grau, Pink und Schwarz gehören zur großen Farbauswahl des Paidi Stuhls Sino.

Rückenlehne und Sitz sind beide höhenverstellbar.

Tio

Kinderstuhl Tio hat ebenfalls ein Alleinstellungsmerkmal: Er kommt mit praktischen Armlehnen daher. Wie bei dem Sitz Sino besteht die Rückenlehne aus luftdurchlässigem 3D-Netz und vielen verschiedenen Farben.

Yvo

Yvo besticht durch ein ausdrucksstarkes Design der Armlehnen und mit einem weißen Gestell. Polster von Rücken und Sitz setzen sich dabei farblich ab. Je nachdem, für welchen Farbton Sie sich entscheiden.

Noch mehr Schreibtisch Ideen für’s Kinderzimmer von Rudolf

*ob hier dargestellte Produkte auch bei uns im Möbelhaus vorrätig sind, können Sie vorab telefonisch (0511 – 937 98 0) oder per Mail (info@moebel-staude.de) erfragen.