Barcelona Chair, Eileen Gray Sessel, Bauhausleuchte – entdecken Sie schöne Möbel & Deko im Bauhaus Stil hier im Möbel Staude Magazin.
Lesedauer: ca. 3 Minuten
Klar, einfach und funktional – Bauhausmöbel (wie der Barcelona Chair oder der Eileen Gray Sessel) sind unverkennbar in ihrem Stil. Im Möbel Staude Magazin haben wir die besten Möbel und Deko im Bauhaus Stil zusammengesucht.
Wer es klassisch mag, setzt auch auf diese zeitlosen Möbel und Designklassiker.
Entdecken Sie noch viele weitere Einrichtungsstile in unserem Beitrag „Reise um die Welt – Einrichtungsideen auf französisch, britisch, amerikanisch, italienisch und mehr„.
Der Bauhausstil – form follows function
Ein Objekt kann einfach und funktional sein und trotzdem schön. „Form follows function“ – das war die Idee des Bauhaus Gründer Walter Gropius, der 1919 die Bauhausschule in Weimar gründete. Dort wurde 14 Jahre lang Kunst mit Handwerk verbunden und damit ein Grundstein für heutiges Design geschaffen. Bis heute zeichnen sich Bauhausmöbel durch ihr kunstvolles Handwerk, ungewöhnliche Materialien sowie einfache und symmetrische Formen aus. Die Bauhaus Originale sind also expressionistische Werke mit klarem Möbeldesign ohne Schnörkel und Schnick-Schnack, gefertigt z.B. aus Stahl, Glas und Beton. Der Bauhausstil ist ein echter Klassiker in der Einrichtung.
Im Jahr 2019 feiert der Designstil ein ganz besonderes Jubiläum. 100 Jahre Bauhaus sind gekennzeichnet durch einen unverkennbaren Stil und berühmte Stücke, die sich quer durch Architektur, Fotografie, Malerei, Kunsthandwerk und Mode ziehen. Die Entwürfe sind jedoch keineswegs altmodisch, sondern sehr dem Zahn der Zeit angepasst. Minimalismus und urbanes Design, das für die Mehrheit erschwinglich ist, sind die Grundpfeiler des heutigen Bauhaus.
Bauhausmöbel – Klassiker & Originale
Klassische Bauhausmöbel werden heutzutage nach Original-Entwürfen reproduziert und besitzen Siegel für die Echtheit (denn leider wird der Bauhausstil sehr oft kopiert und gefälscht). Aus diesem Grund haben wir hier einmal drei Bauhaus Originale zusammengesucht. Stühle, Sessel und Tische aus der Bauhaus Zeit, die den klaren Einrichtungsstil verkörpern und mittlerweile echte Design Klassiker sind.
Le Corbusier Sessel
Eine Bauhaus Ikone ist der LC2 Sessel, entworfen 1928 von Le Corbusier. Er ist einer von vielen Stahlrohrmöbel, die während der Bauhauszeit entstanden. In Kombination mit dicken Polstern aus Leder, Ponyfell oder Mistolinostoffen verwandelt sich der Bauhaus Sessel in ein super bequemes Sitzmöbel, aus dem man nie wieder aufstehen möchte. Klassisch erscheint das Bauhausmöbel jedoch in schwarzem Leder mit Chromgestell.
Le Corbusier war übrigens nie in der Bauhausschule tätig, er erschuf lediglich zur gleichen Zeit das legendäre Design, für das die Bauhaus Möbel bekannt sind.
Barcelona Chair
Nächstes Bauhaus Original – und ebenfalls ein schickes Sitzmöbel für’s Wohnzimmer – ist der Barcelona Chair von Ludwig Mies van der Rohe. Der namhafte Bauhaus-Architekt entwarf den Barcelona Sessel 1929, als er noch mit Skepsis betrachtet wurde. Heute zählt der Barcelona Sessel von van der Rohe zu den bekanntesten Designklassikern im Bauhausstil.
Dies liegt vor allem daran, dass dieses Möbel ein zeitloses und offenes Design besitzt, das sich mit vielen Einrichtungsstilen kombinieren lässt. Beliebt macht ihn jedoch auch, dass er aufgrund seiner Form sehr ausdrucksstark ist. Er kombiniert ein scherenförmiges Gestell (gefertigt aus einem Stück Edelstahl) mit bequemen gesteppten Lederpolstern mit handgenähten Lederknöpfen.
Eileen Gray Tisch
Auch hier kommt ein Bauhaus Stahlmöbel – dieses Mal ein Tisch, entworfen von der irischen Designerin Eileen Gray. Sie arbeitete eng mit Designern wie Le Corbusier zusammen und spezialisierte sich auf Möbel aus Stahl, Glas und Chrom, was sie zu damaligen Zeiten revolutionär machte. Ihre Besonderheit war, die französische Eleganz mit der Klarheit des Bauhaus-Stil zu verbinden.
So entstand auch der bekannte Bauhaus Klassiker, der Eileen Gray Tisch. Der populäre Beistelltisch „Occasional Table“ wurde 1927 für ClassiCon entworfen und ist multifunktional. Einsetzbar als Couchtisch, als Telefontisch, Nachttisch oder kleiner Tisch im Flur.
Leuchten im Bauhausstil
Möbel allein machen jedoch noch kein Zuhause. Bauhaus Accessoires, wie Leuchten machen den klaren Einrichtungsstil perfekt. Tecnolumen ist ein Leuchtenhersteller, der sich auf Designleuchten im Bauhaus Stil spezialisiert hat. Zeitlose Lampen – unabhängig von Trends – mit charakterstarkem Design und vollendeter Formsprache ganz im Sinne des Bauhausstils zeichnen das gesamte Sortiment aus. Hier haben wir drei schöne Leuchten Klassiker im Bauhausstil für Sie zusammengesucht:
Die Bauhaus Lampe – Wagenfeld Leuchte WA 24 SW
Sie gilt als DIE ultimative Bauhaus Leuchte – die Tischlampe von Professor Wilhelm Wagenfeld, einem der einflussreichsten Pioniere der modernen Produktgestaltung in Deutschland. Entworfen 1923 ist diese Leuchte das Sinnbild des Bauhaus Stil. Klassisch elegant setzt sich diese Glasleuchte als Bauhaus Klassiker über Zeiten und Trends hinweg.
WA 24 SW ist also ein echtes Bauhaus Original weiterproduziert von Tecnolumen. Die Design Tischleuchte wird nach Originalangaben in Maßen und Material gefertigt. Außerdem werden 4 verschiedene Variationen geschaffen, alle samt jedoch authentische Entwürfe von Wagenfeld.
Weil die Bauhaus Lampe sehr oft kopiert und auch gefälscht wird, wird jede Tecnolumen Leuchte der Wagenfeld-Lampe fortlaufend nummeriert und mit dem Bauhaus und Tecnoloumen Zeichen versehen.
Cubelight Glaswürfel
Diese Designleuchte orientiert sich an der Bauhaus Architektur. Der Leuchtwürfel Cubelight von Tecnolumen, entworfen von Mathias Schifferdecker, erscheint in einem klaren, reduziertem Design aus Glas und Edelstahl und erlaubt unendlich viele geometrische Gestaltungsmöglichkeiten.
18 einzelne Glaswürfel (davon 14 in Klarweiß und je ein Würfel in blau, rot, gelb und grün) lassen sich zu unterschiedlichen Formen anordnen. So entsteht eingeschaltet schönes, indirektes LED-Licht.
Aber selbst im ausgeschalteten Zustand wirkt diese Bauhaus Tischleuchte mit vielfältigen Lichtreflektionen und Lichtspielen.
Lum – Moderne Bauhausleuchte des 21. Jahrhunderts
Lum führt den Bauhausstil ins 21. Jahrhundert. Die Tecnolumen Leuchte ist reduziert auf das Wesentliche und erinnert in ihrer Form an die berühmten Stahlrohrmöbel von Mart Stam, Marcel Breuer und Ludwig Mies von der Rohe. Designer Ulf Möller hat also die Lum Leuchte mit dem berühmten 20mm Stahlrohr entworfen und mit moderner LED-Licht-Technologie verbunden.
Hergestellt werden die Bauhaus Deckenleuchten im Übrigen von den Unternehmen Thonet und Tecnolumen, die hierzu eine Kooperation gebildet haben (Thonet by Tecnolumen).
*ob hier dargestellte Produkte auch bei uns im Möbelhaus vorrätig sind, können Sie vorab telefonisch (0511 – 937 98 0) oder per Mail (info@moebel-staude.de) erfragen.